Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Literatur

Käpt‘n Book 2025 – Familienfest

Sonntag, 09.11.2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© David Ertl

Das Rheinische Lesefest für Kinder und Jugendliche findet vom 2. bis 16. November statt

Anlässlich des Käpt’n Book Lesefestes lädt das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises zum Familientag ins Kunstmuseum Villa Zanders ein. Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, in die Geschichte von Balduin abzutauchen, dem es zu bunt wird, oder sich mit Kira Koralle auf die Suche nach den Meeresfarben zu begeben.

Am Nachmittag sorgt das Kindertheater Papperlapupp! mit dem Stück Die drei Räuber für ein diebisches Vergnügen.

Das Kunstmuseum Villa Zanders bietet zwischen 12.00–15.00 Uhr einen offenen Kunstworkshop an und die Ausstellungen „Eckart Hahn: Papiertiger" und „Heute hier, morgen dort. Unterwegs mit Walter Lindgens" können den ganzen Tag über kostenfrei besucht werden.

Alle großen und kleinen Leseratten sind herzlich willkommen!

Das Programm:

 

11.30 Uhr Lesung für Kinder ab 5 Jahren
Fritzi Bender „Balduin wird’s zu bunt"

13.30 Uhr Lesung für Kinder ab 5 Jahren
Alina Gries „Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben"

15.30 Uhr Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren
Papperlapupp! „Die drei Räuber – ein diebisches Vergnügen" von Tomi Ungerer

12.00 bis 15.00 Uhr offener Kunstworkshop · fortlaufend · für Kinder ab 6 Jahre

Der Büchertisch der Buchhandlung Funk aus Bensberg lädt zum Stöbern ein. Die Autorinnen signieren gerne ihre Bücher, die hier erworben werden können.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Plätze werden vergeben, solange die Kapazitäten es zulassen.

Eintritt frei!

 

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:

Veranstaltungsort

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
02202 - 14 23 03
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
02202 - 14 23 03
Tags: