Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Literatur

Käpt‘n Book 2025 – Familienfest

Samstag, 15.11.2025
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© David Ertl

Das Rheinische Lesefest für Kinder und Jugendliche findet vom 2. bis 16. November statt

Los geht es mit dem Puppentheater Papperlapupp! Und dem Stück „Die drei Räuber“. Diese gefährlichen Gesellen ziehen durch den Wald und rauben Reisende aus. Doch eines Tages passiert etwas, das ihr Leben durcheinanderbringt…
Danach liest Rouven Stenneken aus seinem Kinderbuch „Mist! Käfer hat Hunger“, in dem ein Mistkäfer Probleme hat, Nahrung für sich und seine Familie zu finden. Denn es scheint kein Tier zu geben, das gerade sein großes Geschäft verrichten muss.
Zum Abschluss des Familienfests liest Katrin Pokahr aus ihrem Buch „Herr Hütchen sagt Gute Nacht“ vor. Sie nimmt euch mit zum kleinen Eichelmännchen Herr Hütchen, der dafür sorgt, dass jedes Tier im Wald sanft in den Schlaf findet.

Sehenswertes im und um das Haus der Natur:

Die Dauerausstellung zum Thema „Großstadtwald“ lädt euch ein, den Wald mit allen Sinnen zu erleben.

Im Erdgeschoss kann die aktuelle Ausstellung „Holz macht Sachen! Holz, Baum, Wald und Du?“ besucht werden, die sich niederschwellig an Jung und Alt richtet. Dabei führt Ronja die Kinder mit einem spielerischen Zugang durch die Ausstellung. Auch die Kleinsten kommen in der Spielecke mit Puppentheater, Steckenpferd und Tafelmalbaum auf ihre Kosten.

Vor dem Haus der Natur seid ihr eingeladen, selbst mit Holz kreativ zu werden und den Waldboden genau unter die Lupe zu nehmen.

14.00 Uhr Theater Figurentheater Papperlapupp: Die drei Räuber – ein diebisches Vergnügen

15.45 Uhr Lesung Rouven Stenneken: Mist! Käfer hat Hunger

17.00 Uhr Lesung Katrin Pokahr: Herr Hütchen sagt Gute Nacht. Einschlaf-Geschichten aus dem Wald

Eintritt frei!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:

Veranstaltungsort

Haus der Natur Waldau
An der Waldau 48
53127 Bonn
0228 - 7787722
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Haus der Natur Waldau
An der Waldau 48
53127 Bonn
0228 - 7787722
Tags: