Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Für Teenager

2035 – und dann?

Dienstag, 22.07.2025
09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
zurück zur Übersicht

Dokumentarfilmprojekt für junge Menschen von 12 bis 15 Jahren

Ein Projekt im Rahmen der Klimaviertel des Bonner Klimaplans

Ab Mitte Juli 2025 bietet der Förderverein Filmkultur Workshops an, in denen Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren eine fiktive „Lokalzeit Beuel“ erarbeiten können. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Klima, Nachhaltigkeit und Umwelt in Bonn-Beuel – gesehen durch die Augen von Kindern und Jugendlichen. In zwei Altersgruppen werden die Teilnehmenden sich unter dem Motto „2035 – und dann?“ kritisch mit ihrer Umwelt und Veränderungen durch den menschengemachten Klimawandel anhand lokaler Bezugspunkte in Beuel auseinandersetzen – zum Beispiel im Schifferverein und im Beueler Heimatmuseum. Unter professioneller Anleitung werden sie eigene kleine Filmbeiträge erstellen, die schließlich zu einer fiktiven Fernsehsendung zusammengesetzt werden.
So werden die Workshop-Teilnehmenden selbst zu kleinen Reporterinnen und Reportern und lernen alles rund um Recherche, Interviewführung, Kamera, Texten, Schnitt und Moderation!

Thema heute: Von Handarbeit zu Hightech: Was hätten die Beueler Waschfrauen zum heutigen Wasserverbrauch gesagt?
Programm: Filmdreh im Heimatmuseum Bonn-Beuel mit Führung.

Anmeldung ist erforderlich unter joana.keip@film-ist-kultur.de

Kostenloses Projekt nach Anmeldung!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Familie
Weiterführender Link:

Veranstaltungsort

Brotfabrik Bonn
Kreuzstr. 16
53225 Bonn
0228 - 421 31-0
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Brotfabrik Bonn
Kreuzstr. 16
53225 Bonn
0228 - 421 31-0