Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Für Eltern

Natascha Sagorski: Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen

Dienstag, 09.09.2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
zurück zur Übersicht
© Natascha Sagorski: Ben Jenak, Buchcover: BELTZ.

Ihr erfahrt, wie Familien mit kleinen Schritten Demokratie stärken und Kindern ein offenes Mindset für Politik vermitteln können.

Natascha Sagorski, Aktivistin, Autorin und zweifache Mutter, zeigt euch Wege, wie ihr euch als Familie gegen Demokratieverdrossenheit, Rechtsruck und Populismus engagieren könnt – ohne dass es viel Zeit kosten muss. Von Demos über Petitionen bis zum Elternbeirat: Ihr erfahrt, wie politische Teilhabe im Alltag gelingt.

Im Gespräch geht es außerdem darum, wie ihr Kindern und Jugendlichen ein offenes Mindset für Politik vermittelt und ihnen passende Gesprächshilfen mitgebt. Moderiert wird die Veranstaltung von Kathrin Sielker, Journalistin und Medientrainerin.

Karten im Vorverkauf über kölnticket, Restkarten ggf. an der Abendkasse.

Eintritt € 8,- / ermäßigt € 6,- / mit Schwerbehindertenausweis € 4,-

Geeignete Altersgruppe(n): 
Erwachsene
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Zentralbibliothek Köln
Hohe Str. 68–82
50676 Köln
0221 - 221-238 28
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Zentralbibliothek Köln
Hohe Str. 68–82
50676 Köln
0221 - 221-238 28