Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Feste und Märkte

Tag der Neugier

Sonntag, 07.09.2025
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Forschungszentrum Jülich

Wissenschaft erleben, entdecken und mitmachen

Auf dem weitläufigen Campus des Forschungszentrums Jülich öffnet sich ein Blick hinter die Kulissen aktueller Forschung: Was leistet Wasserstoff als Energieträger? Wie funktionieren Quantencomputer? Welche Rolle spielt Bioökonomie im Klimawandel?

Beim Tag der Neugier trefft ihr auf Forscher:innen, die an Antworten auf große Zukunftsfragen arbeiten. Ihr könnt interaktive Mitmach-Experimente ausprobieren, Fragen stellen und euch durch Ausstellungen, Stationen und Bühnenprogramm inspirieren lassen.

Kinder und Jugendliche entdecken Naturwissenschaften spielerisch – etwa bei einer Forschungsrallye, Experimenten zum Mitmachen oder einer Wissenschaftsshow. Schüler:innen und Studierende erfahren zudem mehr über Ausbildungs- und Karrierewege in der Forschung.

Ob Technik, Natur, Umwelt oder Gesundheit – an diesem Tag stehen Neugier und Erkenntnis im Mittelpunkt.

Der Eintritt zu allen Aktivitäten ist frei und der Campus mit dem öffentlichen Nahverkehr und extra eingerichteten Bus-Shuttles gut erreichbar.

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:

Veranstaltungsort

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich