Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Feste und Märkte

Einheitsbuddeln mit Kunstbasar

Freitag, 03.10.2025
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
zurück zur Übersicht

Baumpflanzaktion mit Kunstbasar

„Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen - 83 Millionen Bäume. Jahr für Jahr. Ein neuer Wald, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“

Mit dieser Vision startete Schleswig-Holstein 2019 die Aktion Einheitsbuddeln, die inzwischen jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit bundesweit stattfindet.

Das Museumsteam des Freudenthaler Sensenhammers unterstützt diese Idee von Anfang an und hat in Leverkusen die Vorreiterrolle übernommen. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Oberbürgermeister Uwe Richrath wird jedes Jahr ein Apfelbaum auf dem Museumsgelände gepflanzt.

Auch in diesem Jahr ist die Baumpflanzung wieder mit einem besonderen Highlight verbunden: einem großen Kunstbasar auf dem Außengelände des Museums. Direkt im Anschluss an das Pflanzen des Apfelbaums öffnen zahlreiche Stände mit Kunst und Kunsthandwerk ihre „Türen“. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen wir uns erneut auf einen lebendigen Markt voller kreativer Ideen, neuer Entdeckungen und handgefertigter Schätze.

Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Der Besuch des Marktes ist kostenlos, das Museum kann zu den regulären Eintrittspreisen besichtigt werden.

Geeignete Altersgruppe(n): 
Erwachsene
Familie
Weitere Infos:

Veranstaltungsort

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Freudenthal 68
51375 Leverkusen-Schlebusch
0214 - 500 72 68
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Freudenthal 68
51375 Leverkusen-Schlebusch
0214 - 500 72 68