Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Dies und Das

Papierschöpfen

Freitag, 09.01.2026
16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Katrin Kleinau

Gestaltet aus Zellulose, Pflanzenfarben und alten Zeitungen euer eigenes Papier – bunt, glitzernd oder mit feinen Strukturen

Hier verwandelt ihr alte Zeitungen, Stoffreste und Fundstücke in neues, handgeschöpftes Papier. Aus Zellulose entsteht eine Pulpe, die ihr einfärbt, mischt und mit Glitzer, Pflanzenfarben oder Metallfäden verziert. Mit feinen Sieben schöpft ihr daraus Papierbögen, die beim Trocknen ihre individuellen Muster zeigen. So entstehen fantasievolle Unikate mit marmorierten oder aquarellähnlichen Effekten.

Der Kurs findet im alten Pferdestall auf Gut Neuenhof statt – mit gemütlichem Kamin und viel Platz für eure Ideen.

Bitte bringt Arbeitskleidung mit.

Anmeldung erforderlich.

Kosten € 85,- pro Elternteil mit einem Kind / € 60,- pro Erwachsene:n oder pro Kind

Geeignete Altersgruppe(n): 
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

Bildhauerei Köln
Bonnstr. 90
50226 Frechen
0178 - 523 73 68
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Bildhauerei Köln
Bonnstr. 90 d
50226 Frechen/Köln
0178 - 523 73 68