Wir brauchen deine Unterstützung, jeder Cookie zählt!

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und vor allem, um unsere Arbeit zu finanzieren. Du kannst dem jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widersprechen.

Akzeptieren
Essenziell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Funktionalität der Webseite zu ermöglichen.

Statistik

Mit diesen Technologien analysieren wir die Nutzung der Webseite, mit dem Ziel, unsere Arbeit zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies sind Grundlage für unsere Einnahmen. Wir nutzen Google Adsense, um Anzeigen unserer Werbekunden auf der Webseite einzustellen. Hier erfährst Du, wie personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden.

Komfort/Externe Medien

Diese Technologien werden verwendet, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen.


Dies und Das

„Fühlende, die denken“

Samstag, 25.10.2025
10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Charlotte Jeroma

Ausstellung über Gesichter und Gefühle

Wie fühlt sich Wut an? Wie sieht Hoffnung aus? Und wie fühlt man sich, wenn man eigentlich gar nichts fühlt? Die Künstlerin Charlotte Jeroma zeigt in ihrer ersten Einzelausstellung große Bilder von Gesichtern, die unterschiedliche Gefühle ausdrücken – von Freude bis Angst, von Scham bis Vertrauen. Die Portraits sind alle in Grautönen gemalt und wirken dadurch besonders eindrücklich.

Die Ausstellung lädt Kinder und Erwachsene ein, sich Zeit zu nehmen, die Gesichter genau zu betrachten und eigene Antworten zu finden: „Was sehe ich da? Welche Gefühle kenne ich selbst?“

Zusätzlich gibt es eine Mitmach-Aktion: Auf Silhouetten der Portraits können Besucher:innen ihre eigenen Gedanken und Gefühle aufschreiben oder malen. So entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, das zeigt, wie unterschiedlich Gefühle erlebt werden können – und dass wir doch alle etwas miteinander teilen.

Die Ausstellung läuft vom 25. bis zum 29. Oktober, jeweils von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr.

Anmeldung erwünscht.

Eintritt frei!

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie

Veranstaltungsort

Galerie Wasser
Sankt-Apern-Str. 11
50667 Köln
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

Galerie Wasser
Sankt-Apern-Str. 11
50667 Köln