Klinikführer

St. Elisabeth-Krankenhaus

© Hohenlind / Melanie Haberkorn

© Hohenlind / Melanie Haberkorn

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Hohenlind / Köln-Lindenthal

Med. Versorgung des Babys

  • Intensivstation für Früh- und Neugeborene im Haus: nein
  • Kinderärzt:in im Haus: ja (Stunden/Tag: 2 – 3 und bei Bedarf)

Hebammenbetreuung

  • Hebammen pro Schicht: 2–3
  • Beleghebammen: nein

Wochenbettstation

  • Anzahl der Betten: 26
  • Betten im Zimmer: 2
  • Familienzimmer: 55 Euro VP

Ausstattung der Kreißsäle

  • Gebärlandschaft
  • Gebärwanne
  • Gebärhocker
  • Pezzibälle
  • Kirchhoff’sche Seil
  • Gymnastikmatten

Stillen

  • Stillzertifizierung: ja
  • stillzertifizierte Pflegekräfte: ja

Alternative Methoden

  • Physikalische Maßnahmen
  • Aromatherapie
  • geburtsvorbereitende Akupunktur & Ohrakupunktur
  • Homöopathie

Angebote während der Schwangerschaft

  • Kursangebot unter www.hohenlind.de (zum Beispiel Geburtsvorbereitungskurse am Wochenende & unter der Woche fortlaufend, Yoga, Hypnobirthing Kurse, geburtsvorbereitende Akupunktur)
  • fachärztliche Sprechstunde
  • Hebammensprechstunde

Angebote nach der Geburt

  • Geburtsnachbesprechung
  • Kursangebot unter www.hohenlind.de (zum Beispiel Rückbildungskurse, postnatales Training, Wochenbettambulanz)

Spezialisierungen

  • Wassergeburten
  • äußere Wendung
  • friedliche Geburt

Digitale Angebote

  • Digitaler monatlicher Infoabend
  • Virtuelle Kreißsaalführung

Geburten 2022: 1.559 / Anzahl Kreißsäle: 4

Adress Informationen

St. Elisabeth-Krankenhaus
Werthmannstr. 1
50935 Köln
0221 – 46 77-0