++ NEWS ++
#MiNaGo
Redaktion · 11.02.2021
zurück zur Übersicht
#MiNaGo © Gosia_Kollek
Laut einer Studie geben rund 15 Prozent der befragten 14- bis 15-Jährigen an, im Internet schon einmal beleidigt oder gemobbt worden zu sein. Lehrer und Eltern stehen dieser Tatsache oft hilflos gegenüber. Das Kölner Gemeinschaftsprojekt #MiNaGo will das ändern: mit einem interaktiven Social Media Workbook, das Lehrkräfte, Eltern und Kinder mit Spaß und Leichtigkeit den sicheren Umgang mit Sozialen Medien aufzeigt.
MiNaGo - das interaktive Workbook
Das Social Media Workbook von #MiNaGo ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein interaktives Mitmachbuch für Eltern, Lehrkräfte und Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Es dient als Leitfaden, der dabei helfen soll, die richtigen Verhaltensregeln im Netz spielerisch zu erlernen. Das farbenfroh und kindgerecht gestaltete Buch beinhaltet unter anderem Quizfragen, einen Eltern-Kind-Handynutzungsvertrag, einen Smartphoneführerschein sowie viele hilfreiche Tipps und Tricks. Ziel des Workbooks ist es, die Identität von Kindern und Jugendlichen im Netz zu schützen und sie vor Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting zu bewahren.
Dabei helfen auch verschiedene Kooperationspartner:innen, die ihr Expertenwissen in Form von Interviews und Gastbeiträgen teilen. Wie beispielsweise Rechtsanwältin Gesa Stückmann, die mit ihrem Projekt „Law4school” bundesweit Schüler, Eltern und Lehrkräfte für einen selbstbewussten und angemessenen Umgang mit Cybermobbing & Co. sensibilisiert. Das Buch soll aufklären, als Diskussionsgrundlage dienen und dazu beitragen, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Gleichzeitig soll es Mut machen und die positive Vielfalt im Umgang mit den Digitalen Medien zeigen.
Finanzierung durch die Crowd
Finanziert werden soll das Social Media Workbook über eine Crowdfunding Kampagne, die noch bis Ende Februar läuft. Erscheinungstermin ist der Herbst 2021.
Über #MiNaGo
Initiiert wurde das Social Media Workbook von #MiNaGo. #MiNaGo steht für Mirjam, Nadine und Gosia. Drei Kölnerinnen mit einer gemeinsamen Mission: das Internet für Kinder und Jugendliche ein Stückchen sicherer zu machen. Dafür bündeln sie ihr Expertenwissen als Social Media Managerin, Texterin und Kommunikationsdesignerin zu einem interaktiven Ratgeberbuch. Als erfahrene Zweifach Moms kennen sie die Herausforderungen in Bezug auf Kindermedienerziehung aus der eigenen Praxis. Deshalb ist es ihnen wichtig, Lehrern, Eltern und Kindern mit Spaß und Leichtigkeit den richtigen Umgang mit den Sozialen Medien aufzuzeigen.