++ NEWS ++
Ein Haus für schwerkranke Kinder
Tessa Ast · 02.07.2018
zurück zur Übersicht
Foto: Tessa Ast
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein ehemaliges Verwaltungsbüro, dass aufwändig saniert und umgebaut wurde. Jetzt bietet die intensivmedizinische WG Platz für bis zu acht dauerhafte Bewohner. Zusätzlich gibt es im Haus auch eine Tagespflege für Kinder von null bis drei Jahren.
Damit sich die Kinder und Jugerndlichen wohl fühlen, können sie die Zimmer mit ihren Eltern selbst eingerichten und gestalten. Ziel ist, den jungen Menschen so viele Entwicklungschancen zu geben, wie möglich. Um das zu gewährleisten, werden sie rund um die Uhr von einem professionellen pflegerischen Team betreut. Zu diesem Team gehören nicht nur Kinderkrankenschwestern und -pfleger, sondern auch Heilpädagogen, Therapeuten, Heilerziehungspfleger, Kindertagespflegepersonen und hauswirtschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele der Pflegekräfte haben weitere Qualifikationen, etwa in außerklinischer Beatmung oder Intensivpflege. Auch die Beratung von Angehörigen wird angeboten.
Die Arbeit des Haus für Kinder beruht auf dem Leitbilde, dass pädagogische und therapeutische Angebote zusammengehören und vor allem, dass jedes Kind im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten optimal gefördert werden sollte.
Kinderhaus Köln
Schlesischer Platz 5b
50737 Köln
Tel. 0221 – 29 25 55 80
info@kinderhaus-koeln.de