Medien
Kinderfilme zur Winter- und Weihnachtszeit
Christian Exner · 13.11.2020
zurück zur Übersicht
© AdobeStock/Monkey Business
Räuber Ratte
Empfohlen ab 4 Jahren
GB 2017, Regie: Jeroen Jaspert
Räuber Ratte macht auf seinem Pferd die Landstraßen unsicher. Dem Kaninchen nimmt er seinen Löwenzahn, dem Eichhörnchen seine Nüsse und selbst die kleinen Ameisen sind nicht vor ihm sicher. Nur die schlaue Ente weiß sich zu wehren.
Schon die Filmadaptionen der Grüffelo-Bilderbücher stachen mit ihrer modernen Animation heraus. Mit „Räuber-Ratte“ folgt eine weitere begeisternde Filmversion nach der Vorlage von Autorin Julia Donaldson und Illustrator Axel Scheffler. Und wie schon beim „Grüffelo“ gibt es am Ende dieser Geschichte den besonderen Clou.
Meine Freundin Conni
Empfohlen ab 5 Jahren
Deutschland 2020, Regie: Ansgar Niebuhr
Conni Klawitter geht auf Reisen und erlebt ein Krimi-Abenteuer. Drei Tage soll sie mit ihrer Kita auf einer Burg verbringen und darf ihren Kater Mau nicht mitnehmen. Auf der Burg gehen seltsame Dinge vor sich, die Kita-Praktikant Lennart die Haare zu Berge stehen lassen.
Eine sympathische Geistergeschichte mit einer tapferen Heldin, die ein gutes Team bildet mit ihren Kita-Freund*innen und einem Kater Mau, der auf eigenen Pfoten steht.
Romys Salon
Empfohlen ab 8 Jahren
Niederlande/Deutschland, Regie: Mischa Kamp
Die 10-jährige Romy kann sich wirklich etwas Besseres vorstellen, als ihre Oma als Aufpasserin zu haben. Den ganzen Tag muss Romy bei ihr im Friseursalon verbringen und stellt dabei recht schnell fest, dass es eigentlich die Oma ist, die eine Aufpasserin braucht. Ein Film, der mit einer Demenzerkrankung ein ernstes Thema behandelt, das er weder herunterspielt noch allzu sehr ins melodramatische zieht, denn die Story beschwört auch die schönen und bewegenden Momente im Leben von drei Frauen- und Mädchengenerationen.
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
Empfohlen ab 7 Jahren
Deutschland 2019, Regie: Martin Tischner
Darauf haben sich alle gefreut, die Checker Tobi aus dem TV kennen: Eine Reise rund um den Globus an die aufregendsten Ort der Welt zu ganz besonderen Begegnungen und Entdeckungen. Tobi soll ins Herz der Erde blicken, einen Bären mit acht Beinen wecken, im Gedächtnis der Welt lesen und den wertvollsten Schatz Indiens sammeln. Das ist so faszinierend wie es klingt und bietet überwältigende Naturaufnahmen.
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
Empfohlen ab 10 Jahren
Deutschland/Niederlande 2020, Regie: Steven Wouterlood
Wem die Tage in der Winterzeit zu trüb werden, der kann in ein warmes Sommergefühl eintauchen und mit Sam eine wunderbar seltsame Woche an der Seite seiner neuen Freundin Tess erleben. Diesen Film muss man gesehen haben, denn bei ihm passt alles: Die beschwingte Strand-Stimmung, die spannende Geschichte über ein Familiengeheimnis, der feine Humor und die persönliche Philosophie des nachdenklichen Sam.
Jim Knopf und die wilde 13
Empfohlen ab 7 Jahren
Deutschland 2020, Regie: Dennis Gansel
Man weiß nicht so recht, ob man ins Kino gehen kann. Doch wenn sich eine Gelegenheit dazu ergibt, dann winken die neuen Abenteuer von „Jim Knopf und die wilde 13“. Der neue Film löst das Rätsel um Jims Herkunft. Und wer dann doch lieber daheim bleibt, der schaut sicher noch einmal gerne „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ nach der fantasievollen Geschichte von Michael Ende, die schon Eltern und Großeltern in den Bann gezogen hat, als sie noch jung waren.
Christian Exner ist wissenschaftlich pädagogischer Mitarbeiter/Redaktionsleiter der Kinderfilmwelt.de, der Kinofilmwelt.de und des Kinder-Jugend-Filmportal.de im Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum, das vom Bundesjugendministerium gefördert wird.