Gesellschaft
KÄNGURU-Aktion Dein Verein: plusX
Daniel Neumann · 21.12.2020
zurück zur Übersicht
© plusX
KÄNGURU stellt gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Köln, Bonn und der Region vor, die sich für Kinder und Familien stark machen und die in der Corona-Krise nicht wie gewohnt arbeiten können. Hier erfahrt ihr, wie ihr plusX unterstützen könnt.
Welche Ziele hat dein Verein?
Mit der Hilfe unserer Spender ermöglichen wir Menschen, die finanziell benachteiligt sind und einen Köln-Pass besitzen, den kostenlosen Zugang zu Freizeitaktivitäten. Um dabei eine möglichst hohe Transparenz zu schaffen, haben wir für die Spender ein Live-Feedback eingebaut. Das bedeutet, dass der jeweilige Spender genau in dem Moment eine Nachricht erhält, in dem seine Spende eingelöst wird. Darüber hinaus kann der Spender auf unserer Website genau sehen wofür seine Spendengelder verwendet wurden.
Wir sind der Überzeugung, dass die Teilhabe an Freizeitaktivitäten gerade für Kinder- und Jugendliche ein zentraler Bestandteil des Aufwachsens ist und einen Beitrag zur Chancengleichheit - auch in anderen Bereichen - leistet. Deswegen haben wir mit plusX eine Plattform geschaffen, auf der finanziell benachteiligte Menschen die Freiheit bekommen, ihre Freizeit selbst zu gestalten. Und das möglichst anonym, um nicht als Bittsteller dazustehen.
„Finanziell benachteiligte Menschen“ mag für viele sehr abstrakt klingen, aber tatsächlich wächst in Deutschland jedes fünfte Kind in Armut auf. Man muss also nicht in die weite Welt schauen, Armut gibt es auch direkt vor der eigenen Haustür.
Bitte erzähle etwas über die Menschen, die sich in deinem Verein engagieren:
Bei plusX sind wir mit Felix, Anuschaa, Olga, Nilay und Daniel eine bunte Mischung junger Leute, die überwiegend aus Köln kommen und das Projekt gemeinsam und ehrenamtlich vorantreiben wollen. Aber was genau treibt uns eigentlich an? Wir haben alle Erfahrungen in unseren ersten Jobs gemacht und häufig hat uns entweder der Sinn in der Tätigkeit, der Gestaltungsfreiraum oder ein motiviertes Team gefehlt, was die gleichen Werte teilt. Außerdem haben einige von uns bereits selbst in ihrer Kindheit von Förderprogrammen und Vereinen profitiert, die Freizeitangebote unterstützt haben. Deswegen wissen wir umso mehr, wie wichtig die Freizeitgestaltung insbesondere im Kindesalter für unserer Entwicklung ist. Denn ohne diese Freizeiterlebnisse hätten wir sicherlich nicht die Möglichkeiten gehabt, die uns jetzt offenstehen. Somit können wir mit plusX nicht nur einen sinnvollen gesellschaftlichen Mehrwert bieten, sondern haben auch für uns selbst ein spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld geschaffen, das uns motiviert.
Wie hat sich die Corona-Krise auf deinen Verein ausgewirkt?
Aktuell ist die Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung für uns. Unsere Freizeitanbieter kämpfen zum Teil ums Überleben, potenzielle neue Anbieter haben andere Sorgen als Teil eines gemeinnützigen Projektes zu werden und wiederum andere sind aufgrund der Auflagen und der damit einhergehenden beschränkten Kapazität bis Ende nächsten Jahres ausgebucht. Da aktuell keine Freizeitgutscheine eingelöst werden können, arbeiten wir mit Hochdruck daran, Online‑Angebote auf unserer Plattform zu integrieren.
Welche Pläne hat dein Verein für nächstes Jahr?
Im Unterschied zu anderen Startups wäre es für uns eigentlich am besten, wenn es uns im nächsten Jahr nicht mehr geben müsste, weil das Problem der Armut beseitigt wäre. Da diese Entwicklung weder abzusehen noch innerhalb der nächsten Jahre realistisch zu erreichen scheint, wünschen wir uns bis zu diesem Zeitpunkt ein Flächendeckendes und vielfältiges Netz an Freizeitanbietern im Kölner Raum und viele regelmäßige Spenden. Insbesondere die großen Freizeitanbieter wie die Kölner Schwimmbäder, den Zoo, die Kinos und die Museen würden wir gerne mit an Bord haben. Sobald dieses Ziel erreicht ist, würden wir uns freuen, auch in vielen anderen deutschen Städten einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit zu leisten.
Wenn du weitere Ideen hast, wie wir unsere Vision gemeinsam vorantreiben können, sind wir für jeden Hinweis, Kontakt oder Unterstützung dankbar. Melde dich gerne über die Kontaktadresse auf unserer Website bei uns, wir freuen uns!
Hier könnt ihr diese Organisation unterstützen:
Spendenkonto plusX
Commerzbank
DE15 3704 0044 0121 6795 00
COBADEFFXXX