Gesellschaft
KÄNGURU-Aktion Dein Verein: DUO - Schöne Stunden für Menschen mit Demenz
Corinna Goos · 11.11.2020
zurück zur Übersicht
© Kölner Freiwilligen Agentur / DUO
KÄNGURU stellt gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Köln, Bonn und der Region vor, die sich für Kinder und Familien stark machen und die in der Corona-Krise nicht wie gewohnt arbeiten können. Hier erfahrt ihr, wie ihr DUO unterstützen könnt.
Welche Ziele hat dein Verein?
DUO qualifiziert und vermittelt engagierte Freiwillige, die Menschen mit Demenz in ihrer häuslichen Umgebung besuchen und Zeit mit ihnen verbringen. Mit Aktivitäten wie Spazierengehen, Kaffee trinken, Zuhören, Begleitungen zum Arzt oder anderen Aktivitäten bereiten sie den Menschen mit Demenz schöne Stunden und entlasten gleichzeitig die pflegenden Angehörigen. Die pflegenden Angehörigen gewinnen wieder etwas Zeit für sich und können diese für sich nutzen. Oft sind pflegende Angehörige selber Eltern und wenn Großeltern von einer Demenz betroffen sind, ändert sich auch für viele Kinder das Leben. Da ist es eine große Unterstützung, wenn Hilfe von außen kommt und Eltern dank DUO wieder mehr Zeit für ihre eigenen Kinder haben. DUO ist ein gemeinsames Angebot der Kölner Freiwilligen Agentur und des ASB Köln.
Bitte erzähle etwas über die Menschen, die sich in deinem Verein engagieren:
„Zu sehen, wie sich die häusliche Situation in der Familie allmählich entspannt, ist toll. Fast unbeschreiblich ist das Gefühl, wenn es gelingt, dem Erkrankten wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern." Elisabeth M., Duo-Freiwillige seit 14 Jahren
Die DUO-Freiwilligen sind ebenso vielfältig wie die Familien, die sie begleiten. Von Schüler*innen und Studierenden, Auszubildenden und Berufstätigen, Arbeitssuchenden und Menschen im Ruhestand ist alles vertreten. Die Freiwilligen bei DUO müssen außer Offenheit, Empathie und Verlässlichkeit nichts mitbringen. Das Wissen über Demenz erwerben sie in einer 40-stündigen Schulung. Vom Lokführer über die Schneiderin, von der pensionierten Postbeamtin bis zum Sozialarbeiter, die unterschiedlichsten Berufsgruppen engagieren sich bei DUO. Eine Befragung zur Motivation der über 100 Freiwilligen in 2008 ergab als Hauptmotive gesellschaftliche Verantwortung und persönliche Weiterentwicklung.
Wie hat sich die Corona-Krise auf deinen Verein ausgewirkt?
Wir müssen dringend neue Freiwillige gewinnen und qualifizieren, weil coronabedingt viele pausieren, die selber zur Risikogruppe zählen. Manche jüngere Freiwilligen pausieren, weil sie verhältnismäßig viele Kontakte haben und die Menschen, die durch DUO besucht werden, meist zur Risikogruppe gehören. Es sind Einnahmen weggefallen durch abgesagte Veranstaltungen und runtergefahrene Besuchsstunden. Gleichzeitig ist angesichts der Coronasituation der Beratungsbedarf von Familien und Freiwilligen durch die DUO Hauptamtlichen stark gestiegen, es fehlte schlicht die Zeit um Spenden einzuwerben. Von Spenden könnten wir die nächste DUO-Schulung finanzieren und unsere technische Ausstattung verbessern, so dass wir die Freiwilligen je nach Bedarf besser auch digital qualifizieren und begleiten können. Auch der telefonische Besuchsdienst, den wir im Rahmen von DUO anbieten, um direkte Kontakte zu minimieren, braucht Spenden für eine weitere Qualifizierung der Freiwilligen.
Welche Pläne hat dein Verein für nächstes Jahr?
Wir möchten
- neue Freiwillige gewinnen und schulen
- unsere digitale Zusammenarbeit mit den Freiwilligen verbessern (auch durch Workshops für Freiwillige, die bislang noch nicht an digitalen Veranstaltungen teilnehmen können)
- unseren telefonischen Besuchsdienst ausbauen
- weiterhin für die Familien und Freiwilligen da sein und dafür sorgen, dass niemand das Gefühl hat, er oder sie bleibt allein zurück
Hier könnt ihr diesen Verein unterstützen:
Spendenkonto Kölner Freiwilligen Agentur
Verwendungszweck Känguru
Volksbank Köln
DE28380601864501876017
GENODED1BRS