Gesellschaft

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: Context e.V.

Nicole Wagener · 08.12.2020

zurück zur Übersicht
© Context e.V.

© Context e.V.

„Wir vermitteln und betreuen Kinder in Erziehungsstellen. Kindern also, die von Jugendämtern in Obhut genommen wurden und nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können."

KÄNGURU stellt gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Köln, Bonn und der Region vor, die sich für Kinder und Familien stark machen und die in der Corona-Krise nicht wie gewohnt arbeiten können. Hier erfahrt ihr, wie ihr Context e.V. unterstützen könnt.

Welche Ziele hat dein Verein?

Bei Context e.V. dreht sich alles um das Wohl von Kindern. Wir sind ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und unsere Kernaufgabe ist die Vermittlung und Betreuung von Kindern in Erziehungsstellen. Von Kindern also, die von Jugendämtern in Obhut genommen wurden und nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Unser Verein wurde am Niederrhein gegründet - im Februar haben wir auch Räumlichkeiten in Köln-Rodenkirchen bezogen. Von hier aus begleiten und betreuen wir nun in Köln und der weiteren Umgebung unsere Erziehungsstellenkinder und -familien auf ihrem gemeinsamen Weg.

Was ist eigentlich eine Erziehungsstelle? Das erklären wir in diesem kleinen Video:

Bitte erzähle etwas über die Menschen, die sich in deinem Verein engagieren:

Wir sind ein Club von Idealisten. Bei uns steht das Kindeswohl immer an erster Stelle. Für alle Menschen, die bei uns arbeiten oder sich bei uns engagieren, ist das der rote Faden. Wir arbeiten systemisch, was bedeutet, dass wir immer das Umfeld (die verschiedenen Systeme, in denen sich unsere Kinder bewegen) mit einbeziehen – egal ob Erziehungsstelle, Jugendämter, Therapeuten, Ärztinnen, leibliche Familie, Kindergärten, Schulen usw. Entscheidend ist für uns immer, was das Beste fürs Kind ist. Dazu möchten wir die Kinder- und Jugendhilfe besser machen. Für die uns anvertrauten Kinder und auch alle weiteren beteiligten Parteien. Dafür setzen wir uns ein.

Wie hat sich die Corona-Krise auf deinen Verein ausgewirkt?

Was uns am dringendsten fehlt, sind neue Erziehungsstellen – also Menschen, die Kindern ein liebevolles Zuhause geben möchten. Durch die Corona-Pandemie sind wir alle zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. Die Umstrukturierung des Alltags zwischen Homeoffice und Homeschooling lässt wenig Zeit zum Durchatmen. Das merken auch wir. Zurzeit ist es schwierig, die Menschen zu erreichen und ins Gespräch miteinander zu kommen. Erziehungsstelle können übrigens nicht nur „klassische“ Familienmodelle werden, sondern auch Regenbogenfamilien, unverheiratete Paare oder Alleinerziehende. Daher erzählen Sie bitte Ihren Freunden und Freundinnen und im Bekanntenkreis von uns. Vielleicht haben Sie selbst auch schon mit dem Gedanken gespielt ein Kind aufzunehmen oder kennen jemanden?

Welche Pläne hat dein Verein für nächstes Jahr?

Wir wollen für die uns anvertrauten Kinder und Erziehungsstellenfamilien da sein – auf Augenhöhe. Dafür werden wir uns weiterentwickeln und neue Wege gehen. Dazu gehört unter anderem eine stärkere Digitalisierung. Da wir unsere Erziehungsstellen regelmäßig für ihre Aufgabe qualifizieren, werden wir unsere Schulungs- und Fortbildungsangebote auch online durchführen. Und weiterhin darauf hoffen, dass ein Impfstoff uns allen wieder direkte Kontakte und unmittelbares Miteinander ermöglichen!

Beim Austausch mit unseren Familien, Kindern und Partnern müssen wir zwischen den Zeilen lesen, um kleinste Schwingungen und Entwicklungen wahrnehmen zu können. Das ist in Corona-Zeiten nicht ganz leicht. Besonders, da wir mit dazu beitragen wollen, die Ausbreitung der Pandemie einzugrenzen. Da sind kreative Ideen gefragt, wie etwa Gespräche auf dem Spielplatz oder beim Spaziergang an der frischen Luft. Einfacher wird es in der Kinder- und Jugendhilfe sicherlich nicht.

Hier könnt ihr diesen Verein unterstützen:

Spendenkonto Context e.V.

Verbandssparkasse Goch
DE 28 3225 0050 0700 5040 38
WELADED1GOC

Tags:

Kochbuch bestellen