Gesellschaft

KÄNGURU-Aktion Dein Verein: Cassiopeia - miteinander lernen

Leonie Regen · 12.11.2020

zurück zur Übersicht
© Cassiopeia

© Cassiopeia

„Wir coachen Schüler*innen aus den 5. bis 7. Klassen, die auf ihrem Weg des Lernens in besonderem Maße mit Hindernissen konfrontiert sind.“

KÄNGURU stellt gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Köln, Bonn und der Region vor, die sich für Kinder und Familien stark machen und die in der Corona-Krise nicht wie gewohnt arbeiten können. Hier erfahrt ihr, wie ihr unterstützen könnt.

Welche Ziele hat dein Verein?

Wir sind ein junger Verein kurz vor der Eintragung. Unser Verein bietet das Programm „Lerncoaching" an weiterführenden Schulen in Bonn an. Beim Lerncoaching geht es um die Stärkung der Schulgemeinschaft durch ein Klima der Unterstützung über Altersstufen und Kulturen hinweg. Damit möchten wir einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit in unserer Gesellschaft leisten. Alle Beteiligten entdecken und entwickeln in dem laufenden Prozess ein Bewusstsein für ihre Selbstwirksamkeit. Es werden Schüler*innen aus den 5. bis 7. Klassen gecoacht, die auf ihrem Weg des Lernens in besonderem Maße mit Hindernissen konfrontiert sind. Sie werden von Lehrkräften vorgeschlagen, die sie im Unterricht erleben. Alle engagierten und verantwortungsbewussten Oberstufenschüler*innen können Coach werden, wenn sie die Motivation haben, an dem Programm mitzuwirken und sich selbst daran weiterzuentwickeln. Als Verein möchten wir vor allem weltoffene, lernbegeisterte und aufgeschlossene Menschen mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit ansprechen.

Bitte erzähle etwas über die Menschen, die sich in deinem Verein engagieren:

Unser Verein setzt sich zurzeit aus 9 Menschen zwischen 20 und 25 Jahren zusammen. Acht davon waren in ihrer Oberstufenzeit als Coaches tätig, alle haben mit der Zeit während der Seminare die Pädagogin Ruth Eidenberg in ihrer Arbeit unterstützt. Über dieses Engagement im Lerncoaching-Programm hat sich eine Initiative gebildet, auf deren Grundlage wir in diesem Oktober einen Verein gegründet haben. Wir sind alle Studierende aus verschiedenen Fachbereichen, von Wirtschafts-, über Kommunikations- und Politikwissenschaften bis hin zu (Sonder-)Pädagogik, Kultur, Psychologie und Medizin. Uns eint die Motivation, Kinder und Jugendliche dort abzuholen, wo sie stehen und sie in der nachhaltigen Bewältigung von Herausforderungen zu begleiten. Mithilfe von unterstützenden individuellen Strategien und Ressourcenmanagement können diese Kinder und Jugendliche ihre Ziele eigenständig erreichen.

Wie hat sich die Corona-Krise auf deinen Verein ausgewirkt?

Die Corona-Situation hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir unsere Arbeit im Verein auf digitale Formate umstellen mussten. So hat zum Beispiel auch unsere Vereinsgründung digital stattgefunden. Außerdem stehen wir vor der Herausforderung, die Qualität unserer Seminare an den Schulen im virtuellen Raum zu gewährleisten. Am dringendsten benötigen wir eine langfristige, breit aufgestellte Finanzierung unseres Projektes, welche sich auch aus mehreren, kleineren Quellen speisen kann. Die KÄNGURU-Leser*innen sind herzlich dazu eingeladen, unseren Verein materiell oder ideell zu unterstützen, indem sie sich uns als (Förder-)Mitglieder anschließen oder unser Projekt an ihnen bekannten Schulen anfragen.

Welche Pläne hat dein Verein für nächstes Jahr?

Als zukünftig eingetragener Verein steht nächstes Jahr einiges auf unserer Agenda: Zum einen möchten wir unsere Öffentlichkeitsarbeit weiter ausbauen und unser Fundraising intensivieren. Zum andern freuen wir uns darauf, das Lerncoaching weiterzuführen und neue Projekte aufzunehmen, die unserer Grundhaltung vom lebenslangen Lernen entsprechen. Darüber hinaus bemühen wir uns intern als Verein um Supervision und individuelle und gruppenbezogene Weiterentwicklung.

Hier könnt ihr diesen Verein unterstützen:

Noch im Aufbau. Bei Interesse: vorstand@cassiopeia-ev.de

 

Tags: