Gesellschaft
KÄNGURU-Aktion Dein Verein: 1. Godesberger Judo Club e.V
Binke Hamdan · 08.11.2020
zurück zur Übersicht
© 1. Godesberger Judo Club e.V
KÄNGURU stellt gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Köln, Bonn und der Region vor, die sich für Kinder und Familien stark machen und die in der Corona-Krise nicht wie gewohnt arbeiten können. Hier erfahrt ihr, wie ihr unterstützen könnt.
Welche Ziele hat dein Verein?
Als 1. Godesberger Judo Club e.V. bieten wir verschiedene Sportarten an, die über den reinen Kampfsport hinausgehen. Zugleich richtet sich unser Sportangebot an alle Altersklassen – von den Jüngsten bis hin zu Angeboten für die ganze Familie. Damit möchten wir ganz besonders Familien erreichen und ein Sportverein sein, der der ganzen Familie ein zweites Zuhause bietet. Unser Angebot reicht vom gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen ab 1 ½ Jahren über altersentsprechende Judo- und Taekwondo-Gruppen bis hin zum Seniorentraining. Beim Judo, Taekwondo, Ninjutsu, Goshin-Jitsu, Fitness, Zumba oder Yoga findet jedes Familienmitglied „sein Ding“! Und beim samstäglichen „Judo für Groß und Klein“ möchten wir gerade die ganze Familie zusammen auf die Matte holen. Ausflüge, Bastelnachmittage, Sommer- und Wintercamps sowie mehrtägige Freizeitfahrten in die nähere Umgebung und natürlich auch gemeinsame Feiern gehören ganz selbstverständlich zu unserem Vereinsleben.
Bitte erzähle etwas über die Menschen, die sich in deinem Verein engagieren:
Unser Verein lebt von der hohen Motivation unseres Vorstands, unserer Trainer aus den verschiedenen Abteilungen und einiger weiterer unermüdlicher Helfer, die feste Aufgaben übernommen haben und diese mit ganz viel Engagement erledigen. Der Vorstand, das sind wir, Marwan, Gina, Binke, Pedro und Jörg – wir sind alle in verschiedenen Abteilungen selbst sportlich engagiert und haben zum Teil auch Kinder in verschiedenen Altersgruppen. Wir als Vorstand sind alle ehrenamtlich tätig, wir stecken einen Großteil unserer Freizeit und noch viel mehr Herz in den Verein, damit sich andere Familien dort genauso zu Hause fühlen wie wir.
Wie hat sich die Corona-Krise auf deinen Verein ausgewirkt?
Wie andere Sportvereine auch hatten und haben auch wir natürlich unter der angeordneten Schließung im Frühjahr und unter dem aktuellen Lockdown zu leiden. Hinzu kommt, dass aufgrund der Corona-Krise seit März nahezu keine Wettkämpfe im Kinder- und Jugendbereich mehr angeboten worden sind. Gürtelprüfungen zur Erlangung des nächsten Gürtels im Judo oder Taekwondo und Wettkämpfe gehören für viele unserer Kinder und Jugendlichen aber einfach zu der Sportausübung dazu. Diese Einschränkungen haben dazu geführt, dass wir deutlich mehr Mitglieder als üblicherweise verlieren – und auf der anderen Seite nicht viele neue Mitglieder dazugewinnen konnten.
Wir selbst haben uns Anfang September als einer von ganz wenigen Vereinen in ganz NRW getraut, einen Wettkampf anzubieten, und haben nach Erarbeitung eines umfangreichen Hygienekonzeptes die Judo-Kreiseinzelmeisterschaften für die unter 10jährigen und unter 13jährigen Judoka im Kreis Bonn angeboten. Es war ein Kraftakt für uns als Organisatoren, aber das Lächeln der Teilnehmer und ihrer Eltern hat alle Anstrengungen wettgemacht.
Das und vieles mehr möchten wir wieder anbieten, sobald wir dürfen! Zugleich probieren wir, auch im aktuellen Lockdown den Kontakt zu unseren Mitgliedern nicht zu verlieren. Wir haben uns umgestellt und bieten Trainingseinheiten in den verschiedenen Abteilungen nun über Zoom an. Da die Martinszüge der Kindergärten und Schulen ausfallen und auch ein von uns alternativ geplantes Laternenfest in unserer Halle coronabedingt nicht durchführbar ist, haben wir uns entschieden, ganz einfach bei den Kindern vorbeizufahren. Alle, die sich angemeldet haben, werden wir am Mittwochabend besuchen und auf der Straße vor ihrem Haus Laternen erleuchten lassen und Weckmänner austeilen. 19 Stationen mit 45 Kindern liegen am Martinstag vor uns.
Wie könnt Ihr uns unterstützen? All diese Aktionen kosten Geld, so dass wir uns über Spenden immer freuen. Am besten helft Ihr uns aber, indem Ihr zu einem Probetraining bei uns vorbeikommt oder anderen im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis von unserem Verein erzählt!
Welche Pläne hat dein Verein für nächstes Jahr?
Einige unserer Pläne für dieses Jahr sind der Corona-Krise zum Opfer gefallen. So konnten wir weder unser mehrtätige Freizeitfahrt Anfang Mai mit rund 50 Kindern und Eltern in den Hunsrück durchführen, noch eine geplante Sommerolympiade. Höchstwahrscheinlich werden auch das vereinsinterne Nikolausturnier sowie das für Anfang Januar geplante Wintercamp coronabedingt nicht stattfinden können. Wir haben uns aber fest vorgenommen, im nächsten Jahr „durchzustarten“, sobald wir wieder dürfen. Alle Veranstaltungen, die in diesem Jahr ausfallen mussten, werden wir im nächsten Jahr nachholen.
Hier könnt ihr diesen Verein unterstützen:
Spendenkonto 1. Godesberger Judo Club e.V
Sparkasse KölnBonn
DE53 3705 0198 0026 0005 05
COLSDE33XXX