Museum & Geschichte
MAKK Movie Makers
Im Museum gehen wir auf Zeitreise durch die Designgeschichte: Futuristische und praktische, grelle und harmonische, geometrische oder verrückte Wohnideen begegnen uns genauso wie „Fossilien“ aus der Mediengeschichte: Grammophon und Musikbox, Plattenspieler und Schreibmaschine, Telefone mit Wählscheibe und Fernseher mit smartphonegroßem Bildschirm.
Wir zeigen euch anschließend die Grundlagen der Stop-Motion-Technik. Eine zündende Idee und ein spannender oder lustiger Plot sind hier gefragt um schließlich alles in einem eigenen Film umzusetzen.
Die Kinder nutzen ihre eigenen Smartphones oder Tablets, auf denen die Eltern vorab eine kostenfreie APP installieren. 2-4 Kinder arbeiten zusammen an einem Film. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Buchung.
Nützliche Informationen und sonstige Angaben
Für: Kinder ab 10 Jahren
Gruppengröße: max. 12
Dauer: 150 Minuten
Preis pauschal: € 120
Wochenende: € 150
Eintritt für zwei Begleiter incl.
Imbiss kann mitgebracht werden
In dem Kurs arbeiten die Kinder mit folgender kostenfreier Stopp-Motion-Technik, die Sie bitte vorab per APP auf dem Smartphone oder dem Tablet ihres Kindes herunterladen und installieren: https://www.cateater.com/try.html
Die Kinder werden an diesem Tag in Kleingruppen zusammenarbeiten. Jeweils 2 bis 4 Kinder arbeiten an einem Film.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät geladen ist, bzw. dass das Ladekabel mitgebracht wird. Auch der Zugriff auf die Kamera muss freigeschaltet sein.
Anmeldung und Infos zum Geburtstag im Museum
Anbieter
An der Rechtschule
50667 Köln
Anbieter Informationen
Richartzstr. 2-4
50667 Köln