Zuhause
„TTKG - Gefangen in der Vergangenheit"
20:00 Uhr

Sommer 2020 – ein neuartiger Virus hat die TKKG-Stadt fest im Griff. Tim, Karl, Klößchen und Gaby, die beliebten Nachwuchsdetektive, sitzen seit Wochen in ihren Wohnungen fest, zu Tode gelangweilt und die Nerven dennoch zum Zerreißen gespannt. Sie haben nur noch über Videochats Kontakt zueinander. Doch heute ist plötzlich alles anders: Yannic, ein Freund von Karl, wendet sich hilfesuchend an ihn: Er wurde in einem Online-Rollenspiel ausgeplündert, der Räuber hat ihm virtuelles Gold gestohlen, das aber auch im echten Leben einen sehr hohen Wert hatte.
Ein äußerst spannender Kriminalfall, der die Nachwuchsdetektive Tim, Karl Klößchen und Gaby zu einer virtuellen Zeitreise zwingt. Zugleich erzählt die in Zusammenarbeit mit Jugendlichen aus dem Nachwuchsensemble des JTB entwickelte Geschichte auch viel über die Ängste, Sorgen und Hoffnungen, die junge Menschen während der Corona-Krise im Frühjahr 2020 empfinden. Im Mittelpunkt des Falles steht das Phänomen der Realitätsflucht in eine virtuelle Spiel-Welt, in ein künstliches Doppelleben, in dem Avatare mit ihren Schöpfern verschmelzen und die Grenzen zwischen realer und phantasierter Welt sich allmählich auflösen – eine durch die Corona-Krise noch verstärkte Tendenz.
Infos zum digitalen Spielplan findert ihr auf der Seite des Jungen Theaters Bonn.
Kosten € 7,95 /Gerät
05.03.2021, 20:00 Uhr
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsort
Hermannstr. 50
53225 Bonn
0228 - 46 36 72
Veranstalter Informationen
Hermannstr. 50
53225 Bonn
0228 - 46 36 72