Musik
Onlinestream „Pünktchen und Anton"

Das berühmte Buch „Pünktchen und Anton" von Erich Kästner hat schon viele Generationen von Kindern begeistert. Der österreichische Komponist Iván Eröd hat die Abenteuer von Pünktchen und Anton vertont und eine einstündige, unterhaltsame, musikalisch abwechslungsreiche Oper komponiert.
Berlin Anfang der 1930er-Jahre. Louise, genannt Pünktchen, wächst in einer reichen Familie auf. Ihre Eltern haben so viel Geld, dass sie sogar die Köchin Berta und das Kindermädchen Fräulein Andacht anstellen können.
Pünktchen ist mit Anton befreundet, der von Geld und Luxus nur träumen kann: Seine Mutter ist krank, und um zur spärlichen Haushaltskasse beizutragen, verkauft er heimlich in den Abendstunden Schnürsenkel. Mit viel Phantasie und einfallsreichen Spielen hellen Pünktchen und Anton seine missliche Lage ein bisschen auf.
Und durch aufmerksames Beobachten und beherztes Handeln verhindern die beiden Freunde sogar einen Kriminalfall, in den Fräulein Andacht und ihr zwielichtiger Verlobter Robert der Teufel verwickelt sind.
Der Streaming wird bis einschließlich 16. März 2021 on demand zur Verfügung stehen.
Streaming-Tickets können über die Webseite der Oper Köln erworben werden. Dabei kann der Preis für dieses digitale Kinderopernerlebnis frei ausgewählt werden. Im Sinne des niedrigschwelligen Zugangs werden sieben Preisstufen ab bereits € 0,- bis 70,- angeboten.
03.03.2021,
04.03.2021,
05.03.2021,
06.03.2021,
07.03.2021,
08.03.2021,
09.03.2021,
10.03.2021,
11.03.2021,
12.03.2021,
13.03.2021,
14.03.2021,
15.03.2021,
16.03.2021,
9 - 12 Jahre
Familie
Veranstaltungsort
Rheinparkweg 1
50679 Köln
0221 - 221-284 00
Veranstalter Informationen
Rheinparkweg 1
50679 Köln
0221 - 221-284 00