Feste und Märkte
Mittelalterlicher Markt zur Weihnachtszeit
Wenn die kalte Jahreszeit Einzug hält, zieht in Siegburg wieder der Duft von Feuerholz und Gewürzen durch die Straßen und der Siegburger Marktplatz verwandelt sich in ein Tor zu einer längst vergangenen Welt. „Seyed willkommen!" rufen Händler den Gästen entgegen – und schon beginnt die Zeitreise ins Mittelalter.
Zwischen knisternden Feuern und flackerndem Licht von Fackeln und Kerzen entfaltet sich vor den Augen der Besucher ein Markt, wie er vor Jahrhunderten gewesen sein könnte: Seiler, Besenbinder, Schmiede und Edelsteinhändler preisen ihre Kunstfertigkeiten an. Krämerinnen bieten kostbare und kuriose Waren feil. Der Duft von frisch gebackenem Brot, würzigem Met und süßen Leckereien mischt sich mit dem Klang von Flöten, Trommeln und Schalmeien.
Unter dem Winterhimmel treiben Gaukler ihre Späße, Spielleute füllen den Platz mit Musik – und ein hölzernes Karussell, von Hand in Bewegung gesetzt, verzaubert kleine und große Besucher.
Der Mittelalterliche Markt zur Weihnachtszeit in Siegburg ist mehr als ein Ort zum Bummeln. Er ist eine Einladung, für ein paar Stunden in eine magische, längst vergangene Zeit einzutauchen – laut und lebendig, festlich und geheimnisvoll, klein und fein – und immer wieder überraschend.
Der Mittelalterliche Markt in Siegburg hat im Zeitraum vom 21. November bis 22. Dezember täglich zu folgenden Zeiten geöffnet:
Sonntag bis Donnerstag: 11 - 20 Uhr
Freitag und Samstag: 11 - 21 Uhr
Totensonntag, 23.11.: 18 - 20 Uhr ohne Kultur-/Musikprogramm
Eintritt frei!
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Veranstaltungsort
Marktplatz
53721 Siegburg
Veranstalter Informationen
Marktplatz
53721 Siegburg

